Produktionsrobotik – Schlüsseltechnologie der flexiblen Fertigung


Die Karlsruher Herbsttagung ist der Treffpunkt für Experten aus Forschung und Industrie, wenn es um den branchenübergreifenden Austausch zu Zukunftsthemen geht. Unter dem Motto „Produktionsrobotik – Schlüsseltechnolgie der flexiblen Fertigung“ lädt die Veranstaltung am 23. Oktober 2025 ins KIT in Karlsruhe ein. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, spannende Fachdiskussionen und wertvolle Networking-Möglichkeiten. Ein besonderes Highlight: Der exklusive Einblick in die Karlsruher Forschungsfabrik, wo Sie hautnah erleben, wie Robotik die Fertigung der Zukunft revolutioniert. Seien Sie gespannt – und vor allem dabei!

Im Rahmen der diesjährigen Herbsttagung wird das Thema Produktionsrobotik aus den Blickwinkeln Montage, Handhabung, Fertigung, Qualitätskontrolle und Kreislaufwirtschaft  untersucht – mit besonderem Augenmerk auf zukünftige Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten in flexiblen Fertigungssystemen. Ziel ist es, Industrie und Forschung zusammenzubringen, um gemeinsam auszuloten, welche Prozesse sinnvoll automatisiert werden können und wie sich die Robotik weiterentwickelt. Eines ist dabei klar: Die Produktion von morgen muss flexibler sein – und der Roboter ist die flexibelste Maschine!
Nutzen Sie Ihre Chance, die Fertigung der Zukunft zu gestalten!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Programm

Speaker


Impressionen der letztjährigen Herbsttagung 2024


Anmeldung

Die Teilnahmegebühr für die Herbsttagung 2025 beträgt 500 € inkl. MwSt. Mitglieder der WGP/WiGeP sowie KIT-Beschäftigte zahlen einen ermäßigten Preis von 250 €. Bei Buchungen vor dem 31.08.2025 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10 %. Im Preis enthalten sind das Mittagessen, der Konferenzband sowie Getränke und kleine Snacks in den Kaffeepausen. Es wird sowohl ein fleischhaltiges als auch ein vegetarisches Mittagessen angeboten. Sollten Sie Allergien oder sonstige Lebensmittelunverträglichkeiten haben, teilen Sie uns dies bitte rechtzeitig mit.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt durch unseren Dienstleister Saferpay. Gemäß §4, 22a UStG und BFH Urteil vom 07.10.2010 - V R 12/10 wird der Teilnahmebetrag in einen steuerfreien und einen steuerpflichtigen Teil aufgeteilt. Daher müssen Sie bei der Anmeldung zwei Beträge auswählen.

 

 

Kontakt

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns per Mail unter herbsttagung∂wbk.kit.edu.

Max Goebels
Research Associate

+49 15239502602max goebels does-not-exist.kit edu

76131 Karlsruhe
Kaiserstraße 12

Simon Otto
Research Associate

+49 1523 9502580simon otto does-not-exist.kit edu

76131 Karlsruhe
Kaiserstraße 12