![]() KIT und Fraunhofer errichten Entwicklungs- und Demonstrationszentrum für die Fabrik der Zukunft – Referenzprojekt für KI-Strategie des Bundes Weitere Informationen |
![]() Bereits im Sommersemester 2018 wurde der Vorlesungsklassiker „Integrierte Produktionsplanung (IPP)“ grundlegend überarbeitet. Im Fokus stehen nun Industrie 4.0 und das Vorgehen zur Planung einer digitalen Fabrik. Weitere Informationen |
![]() Das Land Baden-Württemberg fördert den Innovationscampus „Mobilität der Zukunft“ mit rund 10 Millionen Euro Weitere Informationen |
![]() Am 25.07.2019 fand die Grundsteinlegung der Karlsruher Forschungsfabrik statt. Weitere Informationen |
Die kompakt aufbereiteten Ergebnisse des BMBF-Forschungsprojekts "Modulare Produktionsanlagen für Hybridbauteile" finden Sie im neuen Abschlussbericht. Weitere Informationen |
![]() Das wbk Institut für Produktionstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie richtet in diesem Jahr den 8. Workshop Machine Hammer Peening im Rahmen des Symposiums „Mechanische Oberflächenbehandlung“ aus. Weitere Informationen |
![]() Innerhalb des Schulungsmoduls der WGP wird am wbk der Wertschöpfungsprozess für die Fertigung hybrider CFK-Bauteile mit metallischen Inserts unterrichtet. Weitere Informationen |
![]() Vom 24. bis 27. September veranstaltete das wbk seine alljährliche Assistentenexkursion, die das Institut dieses Jahr in die Bodenseeregion führte. Weitere Informationen |
Stellenangebote |
![](/img/vertauschtdunkel.jpg)