Additive Fertigungsverfahren
- type: Vorlesung (V)
- chair: Institut für Produktionstechnik
- semester: SS 2025
-
time:
Di. 22.04.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (1. OG)
weitere...
Di. 29.04.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (1. OG)
Di. 06.05.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (1. OG)
Di. 20.05.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (1. OG)
Di. 27.05.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (1. OG)
Di. 03.06.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (1. OG)
Di. 17.06.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (1. OG)
Di. 24.06.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (1. OG)
Di. 01.07.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (1. OG)
Di. 08.07.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (1. OG)
Di. 15.07.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (1. OG)
Di. 22.07.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (1. OG)
Di. 29.07.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (1. OG)
- lecturer: Prof. Dr.-Ing. Frederik Zanger
- sws: 2
- lv-no.: 2150702
- information: Präsenz
Inhalt | Ziel ist es, den Studierenden die Grundlagen der additiven Fertigung im Kontext des Maschinenbaus zu vermitteln. Dabei sollen die wichtigsten Technologien, deren Einsatzmöglichkeiten, Materialien und Prozessparameter sowie Vor- und Nachteile beleuchtet werden. Am Ende sollen die Studierenden die relevanten Verfahren unterscheiden und für typische Anwendungsfälle im Maschinenbau bewerten können. Die Lehrveranstaltung „Additive Fertigungsverfahren“ vermittelt den Teilnehmenden tiefergehendes Wissen zu industriell relevanten additiven Fertigungsverfahren und deren Prozessketten. Im Rahmen der Veranstaltung lernen die Studierenden die theoretischen Grundlagen sowie praktische Anwendungsaspekte zu folgenden Verfahren:
Darüber hinaus werden die folgenden Themen behandelt:
Die erlernten Grundlagen werden durch praxisnahe Vorträge aus der Industrie ergänzt, die wertvolle Einblicke in aktuelle Anwendungen, Herausforderungen und Innovationen der additiven Fertigung bieten. Präsenzzeit: 21 Stunden |
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise | Medien: Media: |
Organisatorisches | Die Bekanntgabe der konkreten Praxisvorträge erfolgt in der ersten Vorlesung. |